Käuferschutz !

  30 Tage Money Back Garantie

  3 Jahre MusoTec Garantie ©

  Geprüfter Schweizer Händler


Willkommen bei MusoTec !

Liebe Kunden, liebe Besucher, wir sind innerhalb der Geschäftszeiten erreichbar. Sollten Sie uns
telefonisch nicht erreichen können, liegt es am Kundenverkehr und wir rufen Sie später zurück.
Per E-Mail erreichen Sie uns immer. Bis bald. Ihr MusoTec Team.


4,7 ★★★★★ - Hier unsere Bewertungen aufrufen!
 

RME HDSP Time Code Option Tco

RME HDSP Time Code Option Tco
348.00 CHF *

Inhalt:
1 Stück

* Preise inkl. 8,1% MwSt.

Versandkostenfrei

Sofort Lieferbar - ca. 2-5 Tage

  • 100294
  • 3 Jahre MusoTec Garantie
  • 30 Tage Money Back Garantie
  • 3% Rabatt bei Vorauszahlung
    Abzug erfolgt automatisch im Warenkorb!
Sie benötigen eine Beratung?
Daniel hilft Ihnen gern per:


 oder 026 418 1234
Hammerfall DSP Synchronisationsmodul Das TCO-Modul ist eine optionale Erweiterung für...mehr

RME HDSP Time Code Option Tco


Hammerfall DSP Synchronisationsmodul

Das TCO-Modul ist eine optionale Erweiterung für bestimmte RME Karten/Systeme. Es wird in einen freien Slot-Steckplatz des Gehäuses eingesetzt und mit der Mutterkarte durch ein schmales Flachbandkabel verbunden.

Das kleine Steckmodul stattet die HDSP/HDSPe Karten mit einem Wordclock-Eingang aus, und eröffnet zudem die Möglichkeit der Synchronisation zu LTC und Video. Dank SteadyClock extrahiert das TCO nicht nur absolute Positionsangaben aus LTC, sondern auch eine sehr jitterarme Wordclock aus LTC und Video. Damit ist eine Verbindung und samplexakte Timecode-Synchronisation zu beliebigen Audio- und Video-Zuspielern gewährleistet.

Ein TCO kann mit mehreren Karten gleichzeitig benutzt werden, sofern eine das TCO unterstützende Karte im Verbund präsent ist.

LTC kann in allen verbreiteten Formaten generiert oder abgeleitet werden: 24, 25, 30 oder 29.97 Frames; drop oder non-drop. Verbreitete Pull-Up- und Pull-Down Formate (+/- 0.1% und +/- 4%) werden unterstützt. PAL und NTSC-Video Formate werden automatisch erkannt und korrekt verarbeitet.

Empfangener Timecode kann als APP (ASIO Positioning Protocol) oder MTC an Audio-/Video-Anwendungen weitergeleitet werden. Das TCO ist anderseits auch in der Lage, aus empfangenen APP- oder MTC-Signalen direkt auf Hardware-Ebene jitterarmen LTC, ohne Interaktion durch eine Software- oder Treiber-Routine, zu generieren. Verschiedene Chase-Funktionen (einstellbare Drop-Out Länge, Continuous- oder Jam-Sync) werden unterstützt.

Unter Windows liefert das TCO die SMPTE Positionsangabe in APP (ASIO Positioning Protocol) und als MTC Sync. Unter Mac OS X liefert das TCO die SMPTE Positionsangabe nur als MTC Sync.

Das TCO verfügt hardwareseitig über einen umschaltbaren Wordclock-/Video-Eingang (BNC, terminierbar) sowie über einen LTC-Eingang (BNC). Der zweistufige LTC-Ausgang (BNC) ist mittels Jumper konfigurierbar.

Auf alle Einstellungen kann problemlos über eine zusätzliche Seite im Setup-Dialog der HDSP-Karte zugegriffen werden.

In der übersichtlichen Dialogseite, die automatisch nach Installation des TCO erscheint, kann auf alle wichtigen Funktionen und Statusinformationen zugegriffen werden.

Zur Auswahl stehen beispielsweise Sync-Source (LTC, Video oder Word Clock), Terminierungsoption für den BNC-Eingang (75 Ohm), Frame-Rate des hereinkommenden SMPTE-Signals und die WCK Conversion.

Weitere Optionen umfassen Pull-Up- und Pull-Down-Faktoren bereit sowie Statusanzeigen (Input State), die genaue Auskunft über das jeweils anliegende Signal geben. So wird beispielsweise für ein anliegendes Wordclocksignal angezeigt, ob dieses im Single Speed, Double Speed oder Quad Speed Bereich vorliegt.


Features:

  • 1 x Wordclock I/O

  • 1 x Video Sync Input (alternativ zu WC In)

  • 1 x LTC I/O

Unterstützte Karten:

  • HDSP AES-32

  • HDSPe MADI (PCI-Express)

  • HDSPe AES (PCI-Express)

  • HDSPe AIO (PCI-Express)

  • HDSPe PCI Card (PCI-Express)

  • Multiface II / Digiface (via HDSPe, nicht RPM)


Andere Karten nur im Multicardbetrieb.

Zuletzt angesehen